Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine ist Teil eines Netzwerkes von Spezialeinrichtungen für den Maßregelvollzug in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Klinikverfügt über 84 Behandlungsplätze für Straftäter nach § 63 Strafgesetzbuch und ist speziell auf die Therapie und Sicherung von männlichen Patienten mit Psychose, Persönlichkeitsstörungen und Intelligenzminderungen ausgerichtet. Es handelt sich derzeit um eine Übergangseinrichtung, dessen Betrieb voraussichtlich ab Mai 2023 in einer neu erbauten forensischen Klinik mit insgesamt 150 gesicherten Behandlungsplätzen in Hörstel-Dreierwalde fortgeführt wird.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stationsdienst im Drei-Schicht-Betrieb
Heilerziehungspfleger:innen (m/w/d) für das Anerkennungsjahr
Ihre Aufgaben
- Sie erhalten die Möglichkeit in Ihrem praktischen Anerkennungsjahr die Tätigkeiten der Heilerziehungspflege im stationären Setting in einer Maßregelvollzugsklinik zu erlernen und die vielfältigen Betätigungsfelder in dieser speziellen Versorgungsform kennenzulernen.
- Die ganzheitliche Pflege und Betreuung der Patienten einschließlich Pflegeplanung und Pflegedokumentation können Sie im Rahmen der Sozio- und Milieutherapie unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitserfordernisse praxisorientiert erlenern.
- Die Praxisanleitung findet vor Ort statt und der praxisbegleitende Unterricht an Ihrer Fachschule für Heilerziehungspflege.
- Ihre praktische Prüfung (Kolloquium) wird in der Klinik abgenommen.
Ihr Profil
- Sie befinden sich in Ausbildung zum / zur Heileziehungspfleger:in
- Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sensitivität und emotionale Stärke
Unser Angebot
- ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems
- individuelle Einarbeitung
- Ein Entgelt nach TVPöD
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- zahlreiche Angebote im Rahmen des Betriebliches Gesundheitsmanagements, z.B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.
Für Auskünfte steht Ihnen unsere stellv. Pflegedirektorin, Frau Juwien (Tel.: 05971 80403-0), als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal.
Jetzt bewerbenLWL Regionalnetz Haldem & Rheine
Haldemer Straße 79
32351 Stemwede